
An diesem Wochenende habe ich einen (zu) tiefen Einblick in die indische Kultur bekommen.
Zu acht haben wir zwei Tage in der von Chennai 150 km entfernten Kolonie Pondecherry
Den ersten Einblick in die „Kultur“ bekam ich, nachdem wir in einem Hotel eingecheckt hatten, in dem nur selten ein Europäer anzutreffen sein wird --Es ging direkt in die hoteleigene Keller-Bar— Um 14:00 Uhr, nach drei Whiskeys hatten wir am frühen Nachmittag gemeinsam einen zu sitzen. In diesem Zustand machten mir glücklicher Weise die beiden Cockroaches, die Fangen auf unserem Tisch spielten, nichts mehr aus.

Vermutlich nur aus Höflichkeit mir gegenüber, fuhren wir (teilweise mit 3,8 im Turm) zum großen Teich, um die auf dem Weg im Liqueur-Store gekauften Spirituosen zu eliminieren. Nach 60 Minuten hieß es, es sei zu heiß — also auf ins Hotelzimmer.
Was ich sehr zu schätzen gelernt habe an der indischen Kultur ist, wie die Menschen miteinander umgehen. Arbeitskollegen behandeln sich gegenseitig so, wie wir höchstens mit unsere "relatives" umgehen würden. Diese Menschlichkeit erleichtert mir den Aufenthalt um einiges.
Zu acht ließen wir also gemeinsam den Abend in einem 5 qm "großen" Hotelzimmer ausklingen.
Wenn acht Männer, leicht angeheitert, auf so engem Raum zusammensitzen, entsteht dabei zu 99% ein Dialog der nicht für alle Ohren bestimmt ist. Zwei, drei Punkte werde ich jedoch der Öffentlichkeit zugänglich machen :-p.
• „American Pie“ ist der absolute Insider hier, es gibt tatsächlich zwei topless scenes.
• Je hellhäutiger eine Frau ist, desto mehr entspricht sie dem indischen Schönheitsideal.
• Intimen Kontakt zu Frauen gibt es erst nach der Hochzeit!!!
• 30+ und ohne Frau, absolutes NO GO (zwei 30+ Bachelors waren auf dem Trip dabei, dementsprechend wurden sie von den anderen damit aufgezogen)
• „I can’t belief it, how you can life together with your girlfriend? She has to become your wife before sharing house”
Gespräche, die ich sonst an solch einem Abend mit meinen „Jungs“ in Germany führe, schienen
Nachdem unsere spannende Unterhaltung langsam dem Ende zuging, teilten wir uns auf zwei Zimmer auf. Ich, der Esel und zwei Kollegen schliefen in einem Ehebett und ein weiterer musste auf dem Boden schlafen.
Am Sonntagmorgen wurde um 5:30 aufgestanden Ich habe das Gefühl, dass Inder weitaus weniger Schlaf benötigen als ich. Auch sonst spielt sich das ganze Familienleben morgens ab. As

Um 9.00 Uhr fuhren wir in die Altstadt Pondecherry um uns für den bevorstehenden Tag zu stärken. Die kantinenartigen Restaurants machen meinen Magen zum Glück nichts mehr aus und treffen absolut meinen Geschmack. Ob Igli, Dosa, Podie oder Briani, auf einem Banana Leaf serviert...ist es einfach köstlich. Mit vollem Magen ging es dann in Richtung Norden, mit dem Ziel eine Sea Shore Tempel Stadt namens Mahabalipuram zu besichtigen.
Jor sieht ganz nett aus, muss man mal gesehen haben. Aber auch hier habe ich mich für zwei viel

Die Suche gestaltete sich recht schwierig, bis heute hab ich trotz intensiver Recherche noch kein Brett gefunden.
Das zweite war die Art wie man hier sein Essen im Restaurant auswählt.
Die Kellner kamen mit einen riesigen Teller, der vollgepackt war mit diversen Meeresbewohnern, die ihre beste Zeit bereits hinter sich hatten.
Am frühen Abend machten wir das letzte Mal Rast an einem „Viewpoint“.
Um 8.00 Uhr Sonntagabend endete unser Ausflug vor unserem Office.
